polskienglishdeutsch
Biuletyn Informacji PublicznejCyfrowy Urząd
Połączenie z UM
Wirtualny spacer po Ełku
e-uslugi1
banerps
kamera
elk
kino_eck_213
Projekty unijne
Organizacje pozarządowe
Jestes tutaj Strona główna » Deutsch » TOURISTIK » Wanderwege

Deutsch - TOURISTIK

Michał-Kajka-Route
Die Route führt von Ełk am Seeufer entlang zum Dorf Chruściele. Von dort aus führt der Weg aufwärts am See Szarek vorbei über stark welliges und bewaldetes Gelände, über die Ortschaften Tracze, Mostoły, Zdedy bis zum See Zdeckie.

Weiter verläuft die Route nordöstlich durch die Wälder am See Lipińskie nach Klusy, und weiter am See Kroksztyn entlang bis nach Ogródek. Nach der Besichtigung des Michał-Kajka-Museums wandern wir am Ufer des Sees Rostki weiter, durch eine sehr abwechslungsreiche Gegend nach Skomack Wielki und danach in Richtung des Sees Orzysz. Hier, an einem am Seeufer gelegenen, großartigen, von den Sudauern angelegten Burgstock endet die Route. Zurück nach Ełk fahren wir mit dem Zug. Die Route kann jedoch bis nach Stare Juchy verlängert werden.

Route:
 
Ełk - Chruściele - Tracze - Mostolty - Zdedy - See Zdeckie - Klusy - See Kroksztyn - Ogródek - Skomack Wielki - See Orzysz (37 km).


Wanderweg durch Hügelmasuren
Eine sehr interessante Wanderroute stellt die 135 km lange Strecke von Ełk nach Gołdap über die Hügelmasuren dar. Sie führt vom Seeufer in Ełk nach Siedliska, und weiter über das nördliche Hügelland mit dessen wunderschönen Anhöhen in die Richtung Straduny. Dort biegen wir nach Westen ab, wandern am See Straduńskie entlang bis nach Malinówka. Weiter führt der Weg am Ufer des Łaśmiady-Sees entlang über eine wellige, mit zahlreichen bezaubernden Seen und kleinen Waldkomplexen bestückte Gegend nach Stare Juchy. Nach der Besichtigung des Ortes begeben wir uns auf einem schmalen, steilen, sich schlängelnden Weg am Ufer des Ułówki-Sees nordwärts, in Richtung des Sees Szóstak Wielki bis Szczecinowo, um weiter über Garłówko nach Połom zu kommen. Der Weg führt weiter nach Olecko, durch die Wälder der Puszcza Borecka (Borker Heide) bis Czerwony Dwór und Szeskie Wzgórza (Seesken Höhen), nach Gołdap.

Route: 
Ełk - Siedliska - Straduny - Malinówka - Stare Juchy - Szczecinowo - Garłówko - Połom - Olecko - Czerwony Dwór - Gołdap (135 km).


Tatarenroute
Eine weitere attraktive Wanderroute ist die in Ełk beginnende, 19-km lange Taterenroute, die südwärts nach Prostki führt. Der Weg führt von Ełk am Ufer des Sees Ełk, über Szyba, in die Gegend der schönen Fichten- und Kieferwälder, die ein Teil des größten Waldkomplexes von Ełk sind. Unterwegs sieht man ein bezauberndes "Wasseräuglein" und die große Anhöhe der Tatarska Góra, so nach dem Tatarenüberfall während der Schwedenkriege genannt. Von dort aus führt der Weg über die Ortschaften Chochołki und Ostrykół, den Fluss Ełk entlang, zur Ortschaft Prostki und zum Dorf Bogusze, wo ein Mahnmal an das ehemalige Gefangenenlager für sowjetische und italienische Soldaten errichtet wurde. Die Route endet in Bogusze, bei einem vorzeitigen mächtigen Grenzpfosten zwischen Polen und Preußen am Fluss Ełk, der 1545 vom Fürsten Albrecht Hohenzollern an der Stelle eingerammt wurde, wo Preußen, Polen und Litauen aneinander grenzten.

Route: 
Ełk - Szyba - Tatarska Góra - Chochołki - Ostrykół - Prostki - Bogusze (19 km).

baner

Kalendarz wydarzeń

 KwiecieŃ 2025 
 Pn  Wt  Śr  Cz  Pt  So  N 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
wszystkie     dodaj

Znajdź nas na Facebooku

iso2009

banerek
park_linowy_m