Deutsch - TOURISTIK

19-300 Ełk, ul. Wąski Tor 1
tel. (087) 610-00-00
http://www.ekw.elk.com.pl 
e-mail: mosir@elk.com.pl

Dank seiner Schmalspurbahn gehört Ełk zu den wenigen Städten in Polen, die dieses außergewöhnliche Verkehrsmittel besitzen. Konstruiert in den Jahren 1911-1918, wurde die Schmalspurbahn 1992 als eine technische Sehenswürdigkeit wieder entdeckt. Bereits ein Jahr später wurde ihre erste Touristensaison feierlich eröffnet. Trotz ihres Alters ist die Bahn immer noch in Betrieb und erfreut sich großer Popularität vor allem unter den jüngsten Touristen. 

Ohne Eile zieht die Lokomotive die schaukelnden Wagen durch die schönsten Winkel der Umgebung von Ełk. Die Eisenbahner empfehlen vor allem eine Fahrt nach Sypitki und zum See Nieciecz bei Romanowo. Auf Anfrage ist es möglich, unterwegs ein Lagerfeuer mit Würstchen zu organisieren.

Die Schmalspurbahn verkehrt auf den 750 mm breiten Schienen und legt eine Strecke von insgesamt 48 km zurück, zwischen Ełk und Turowo, mit einer Gabelung in Laski Małe, von wo aus die Gleise weitere 10 km nach Zawady führen. 

Einmalig ist die Verbindung der Schmalspur von Ełk mit einer Normalspur. Dank einer besonderen technischen Lösung können die großen Wagen der NormalŹspurbahn auf der Schmalspur verkehren. 

Besonders attraktiv erscheint eine Fahrt in einem alten Bahnwagen. Es muss noch am Rand bemerkt werden, dass bei solch einer Fahrt „Hinauslehnen“ nicht nur nicht verboten, sondern gar geboten wird! Es gibt Zeit genug, um während der Fahrt das Gesicht in der Sonne bräunen zu lassen und die Landschaften zu genießen.

Auch das Maschinenhaus steht den Fahrgästen offen. Auf diese Weise vergeht der Tag in der Reisestimmung früheren Epochen. Um das Angebot in Anspruch zu nehmen, rufen Sie bitte vorher den Schmalspurbahnleiter an, Tel. (087) 610 00 00.