Deutsch - ATTRAKTION

Die Seenplatte von Ełk umfasst ausgedehnte malerische, miteinander verbundene Waldkomplexe, Seen, Hügel, Moränentäler sowie Flachland. Das Gebiet ist an Fauna besonders reich. In den Wäldern leben Rehe, Hirsche, Hasen, Iltisse, Marder, im Winter auch Wölfe. Auf den feuchten Gebieten in der Nähe von Żelazki kann man Elche begegnen, und in den Wäldern bei Bartosze - Biber. Die Seen sind hingegen an vielerlei Fischarten reich. Ein bedeutender Teil der Seenplatte ist ein Landschafts - Schutzgebiet. Das alles bewirkt, dass diese Gebiete ein Paradies für Angler, Pilzsammler sowie Liebhaber langer Fuß - und Radwanderungen, Paddelbootfahrten und Schilaufen sind. 

1997 haben acht Gemeinden: die Stadt und Gemeinde Ełk, Kalinowo, Kowale Oleckie, Prostki, Stare Juchy, Świętajno und Wieliczki eine Vereinbarung zur Entwicklung der Seenplatte von Ełk (Porozumienie na Rzecz Rozwoju Pojezierza Ełckiego) unterzeichnet, deren Ziel die gemeinsame Repräsentierung und Förderung der Region war. Zum Symbol der Vereinbarung wurde das Symbol des Storches gewählt, und zum Namen: Storchenland, weil Störche auf diesen Gebieten häufig vorkommen. Störche leben nur in einer völlig unverseuchten Umwelt. Ihre Anwesenheit auf der Masurischen Seenplatte stellt für den Touristen einen Garanten für die Reinheit der Natur im Storchenland dar.